Firmenkurs: Mit LinkedIn & Social Media unterwegs zur starken Arbeitgebermarke

Bei Ihnen im Unternehmen

Inhalt

In den kommenden 10 Jahren verlassen rund 550’000 Menschen den Arbeitsmarkt und nur ca. 250’000 kommen neu dazu. Die Erhaltung und Rekrutierung von Arbeitskräften bleibt dadurch anspruchsvoll. Neue Methoden und Instrumente wie Rekrutierung auf Social Media, insbesondere LinkedIn, sind gefragt.

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und die Rekrutierung sowie Bindung von Fachkräften erfordert innovative Ansätze. LinkedIn bietet als Plattform zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Arbeitgebermarke zu stärken und gezielt Talente anzusprechen. Mit einer durchdachten Strategie in Kombination mit Social Media können Sie Ihre Reichweite erhöhen, Ihre Sichtbarkeit steigern und qualifizierte Arbeitskräfte gewinnen.

In unserem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie LinkedIn und andere Social-Media-Kanäle effektiv für Employer Branding und Recruiting einsetzen. Mit hilfreichen Best Practices und interaktiven Übungen erhalten Sie wertvolle Impulse zur Stärkung Ihrer digitalen Präsenz.

Nutzen für Ihr Unternehmen

Was bietet Ihnen dieser Workshop?

Sie erfahren mehr darüber, wie sich die Arbeitswelt im Eilzugtempo verändert und warum die Mitarbeitenden heute andere Ansprüche stellen.

Sie lernen alle Bausteine und Strategien für eine erfolgreiche Rekrutierung auf LinkedIn kennen und wie Sie diese anwenden.

Sie entdecken die Möglichkeiten, die sich in den Bereichen Employer Branding und Arbeitskräfte-Entwicklung bieten.

Was nehmen Sie aus dem Workshop mit?

Anhand von Schlüsselkonzepten und Best-Practices optimieren Sie Ihre Arbeitsweise und sorgen so für nachhaltigen Erfolg.

Sie erhalten konkrete Handlungsanleitungen und Praxistransfer für Ihr Unternehmen.

Sie wissen, wie Sie auf sympathische Weise (ohne Druck „verkaufen“ zu wollen) auf interessante Kontakte im Netzwerk zugehen, um erfolgreich Termine vereinbaren zu können.

Sie lernen, wie Sie einen Dialog um Ihre Produkte und Dienstleistungen starten und so eine wachsende Gruppe von Fans aufbauen, aus denen Sie Käufer generieren.

Wie unterstützen wir Sie?

Nebst einem Profil-Check zeigen wir Ihnen anhand von Best Practice Beispielen aus der Unternehmerpraxis, wie Sie konkret in die Umsetzung kommen.

Als Vertiefung bieten wir Ihnen zusätzlich Firmenkurse oder individuelle Unternehmer-Coachings an.

Programmablauf

Teil 1: Grundlagen und Strategien

  • Warum Employer Branding heute entscheidend ist

  • Die Macht der Professional Brands: Ihr LinkedIn-Profil und Unternehmensseite optimieren

  • Inhalte mit Mehrwert erstellen: Strategien für wirkungsvolle Posts

  • Vernetzung und Kommunikation: Tipps für ein starkes Netzwerk

  • Social Netiquette: Professionelle Interaktionen auf LinkedIn

Teil 2: Recruiting und Talentakquise

  • Active Sourcing: Die besten Ansätze, um Talente direkt anzusprechen

  • Zielgruppen-Targeting: Sichtbarkeit bei relevanten Talenten erhöhen

  • Plattformübergreifender Ansatz: Integration von LinkedIn, Instagram und Co.

  • Praktische Umsetzung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tools

Teil 3: Employer Branding stärken

  • Geschichten erzählen: Wie Storytelling Ihre Arbeitgebermarke stärkt

  • Die Rolle von Mitarbeitenden als Markenbotschafter

  • Erfolgsmessung: KPIs und Tools zur Bewertung Ihrer Massnahmen

Ziele

Nach dem Workshop sind sie in der Lage, selbständig ein attraktives Profil einzurichten, das Ihre Botschaft klar zum Ausdruck bringt und so das Interesse Ihrer Zielgruppe weckt. Sie wissen, wie Sie auf sympathische Weise (ohne Druck „verkaufen“ zu wollen) auf für Sie interessante Kontakte im Netzwerk zugehen, um erfolgreich Termine vereinbaren zu können. Sie lernen, wie Sie einen Dialog um Ihre Produkte und Dienstleistungen starten und so eine wachsende Gruppe von Fans aufbauen, aus denen Sie Käufer generieren.

Zielgruppe

Der Deep Dive (engl. für Vertiefung) richtet sich an alle Unternehmer:Innen, die besonders LinkedIn für ihren unternehmerischen Erfolg nutzen möchten: Geschäftsführer:Innen, Inhaber:Innen, Einzelunternehmer:Innen, wie auch Marketingteams sind angesprochen.

Kosten

CHF 2850.— für den 1-tägigen Firmenworkshop (inkl. Vor- und Nachbearbeitung, Seminarunterlagen und 1:1 Coaching).

RUZ-Clubmitglieder erhalten 15 Prozent Rabatt.

Referent

Sonja Berger
Top 10 Linkedin Trainerin Schweiz und Recruiting Expertin

Sonja Berger ist spezialisiert auf Social Media Management und Social Recruiting. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und langjähriger Erfahrung als Unternehmensberaterin betreut sie heute zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen, die digitale Medien gezielt einsetzen wollen.

Anfrage